EINSATZGEBIET
(Erstellt mit Google Maps)
Unser Einsatzgebiet umfasst den Stadtteil Barmbek-Nord, große Teile von Steilshoop und einen Teil von Dulsberg.
Im Nordwesten wird es im Wesentlichen durch den Ohlsdorfer Friedhof und den Park um den Bramfelder See begrenzt. Im Westen bildet die Fuhlsbüttler Straße die Grenze und nach Süden der Alte Teichweg. Die östliche Begrenzung unseres Reviers nach Bramfeld stellt der Bachverlauf der Seebek dar. Geprägt ist das Einsatzgebiet hauptsächlich durch typische innerstädtische Wohnbebauung mit Mehrfamilienhäusern. Besonders prägnant sind hier natürlich die Hochhäuser Steilshoops und die klassischen Barmbeker Backsteinhäuser im Stil Fritz Schuhmachers. Weiter finden sich mehrere Schulen, Pflegeheime und Büroobjekte. Neben großen Hauptverkehrsstraßen verlaufen auch 2 U-Bahnlinien in unserem Einsatzgebiet. Die U1 mit ihrem unterirdischen Verlauf in Dulsberg und den Haltestellen Alter Teichweg und Straßburger Straße, sowie die U3 oberirdisch mit ihren Haltestellen Habichtstraße und Wandsbek-Gartenstadt. Der Barmbeker Bahnhof grenzt zudem ebenfalls direkt an unser Revier. Trotz der innerstädtischen Lage, gehören auch viele Grünanlagen und einige Gewässer, wie der Osterbekkanal, die Seebek und der Appelhoffweiher zum Einzugsgebiet.
Wenn es erforderlich ist, werden wir natürlich auch über die Grenzen unseres Einsatzgebietes hinaus durch die Rettungsleitstelle eingesetzt, beispielsweise bei gehäuftem Einsatzaufkommen durch Unwetterlagen.
Von Seiten der Berufsfeuerwehr ist für unser Revier die Feuer- und Rettungswache Barmbek zuständig, mit der wir gut und kollegial zusammenarbeiten.
Auch mit den benachbarten Freiwilligen Wehren arbeiten wir häufiger zusammen, insbesondere mit der FF Bramfeld bei Einsätzen in Steilshoop.
Folgende Nachbarwehren grenzen mit ihrem Einsatzgebiet an unser Revier:
Die FF Bramfeld im Nordosten
Die FF Alsterdorf im Nordwesten
Die FF Winterhude im Südwesten
Die FF Wandsbek-Marienthal im Südosten